





Dieses Symbol (oben rechts) öffnet die Karte bei Google und dort könnt ihr die Suchfunktion (oben links) nutzen.
Ketten
Es gibt Ketten, wo man Sachen lose bekommt, die sogar so viele Filialen haben, dass ich nicht denke, dass ich es schaffen werde, alle Filialen einzutragen 😉. Dazu gehören:
- Ebl Naturkost (seit Januar 2017 kann man seine eigene Gefäße für Fleisch und Käse mitbringen)
- Denn’s Biomarkt (loses Obst u Gemüse, Wurst und Käse können in mitgebrachten Behälter gekauft werden, Backwaren, großes Pfandflaschensystem für Milch und andere Milchprodukte)
- Edeka (einige Filialen sollen Trockenwaren, Nüsse, Tee unverpackt anbieten und kann seine eigenen Gefäße für die Fleisch- und Käsetheke mitbringen)
- Vom Fass (Essig, Öl & Spirituosen)
- Wajos (Essig, Öl & Spirituosen)
- Oil & Vinegar (Essig, Öl & Spirituosen)
- Gepp’s (Essig, Öl & Spirituosen)
- Lush (feste Shampooseife und andere vegane & palmölfreie Seifen)
- Tchibo (ganze Kaffeebohnen, aber nicht Bio & Fairtrade)
Es lohnt sich also, auf deren Seite zu gucken, ob sie eine Filiale bei euch in der Nähe haben, falls ihr in der Liste unten nichts findet!
Wenn ihr einen Laden kennt, der noch nicht auf der Kartet ist, meldet ihn mir bitte über den Button unten!
Diese Karte für deine Seite benutzen
Du kannst die Karte gerne auf deiner Seite einbinden. Dazu musst du nur den Code unten kopieren und ihn an die gewünschten Stelle auf deiner Seite einfügen.
<iframe src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=17IPthbB4CtWHIVrbCB--3U5oWzk" width="640" height="480"></iframe>
Weitere Übersichten
Eine ausführliche Übersicht zu unverpackten Einkaufsmöglichkeiten in Linz gibt es hier 😊.
Hier gibt es eine Karte für Aachen.
Für die Schweiz gibt es von Zero Waste Switzerland eine richtig gute Karte.
Hier gibt es eine Liste mit europaweiten Unverpackt-Läden (eher kurz).
Für Reisende gibt es die Zero Waste Travel App, ein Gemeinschaftsprojekt des Zero Waste Bloggers Network, das Zero-Waste-Reiseführer für verschiedene Städte anbietet.
Smarticular und Utopia haben ebenfalls Karten für unverpackte Einkaufsmöglichkeiten im deutschsprachigen Raum. Dann gibt es noch die Verpackungsfrei-Datenbank.
Pingback: Unverpackt einkaufen im Supermarkt & Co | A HUNGRY MIND
Pingback: Unverpackt einkaufen – die Groschenhexe besucht die “Butterblume” in Kassel | DIE GROSCH€NH€X€DIE GROSCH€NH€X€
Pingback: Meine Empfehlungen: The One Thing, Nürnberg-Istrien, Die vegane Kochschule, Faber, Spirulina & mehr
Pingback: Mit Sack und Pack: Zero Waste Einkauf | Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung
Pingback: Zero Waste – henriette who?
Pingback: The First Zero Waste Bulk Store in Germany – “Unverpackt Kiel” – Wasteland Rebel
Pingback: Unverpackt einkaufen #2: trockene Vorräte | Yay For Today
Pingback: Sustainability with Coffee • Bunaa
Pingback: Nachhaltigkeit bei Kaffee • Bunaa
Pingback: In 3 Schritten zu weniger Müll im Bad | A HUNGRY MIND
Pingback: 20./21.05. – Kleine Schnecken und große Pferde |
Pingback: Bad/ Hygiene Teil 1 von 9 – wildatheart
Pingback: Zurück zum „Tante Emma Laden“ – PRO-NEWS.de
Pingback: Kochst du nachhaltig? - uponmylife
Pingback: Plastik fasten – aber wie? | das ist das leben
Pingback: Day 1 – Package free grocery shopping | Minimal Waste Challenge
Pingback: Unverpackt einkaufen – Nachhaltig Leben
Pingback: Plastikfrei Leben - Wie fange ich an?
Pingback: Food Trends 2017 – Das kommt dieses Jahr auf die Tische - Hibbelinchen
Pingback: Zero Waste – Auf.Plastik.klopfen.hilft.nicht