• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Wasteland Rebel logo

  • Buch
  • Nachhaltiger leben
    • Haushalt
    • Küche
    • Bad
      • Zahnpflege
      • Körperpflege
    • Schlafzimmer
    • Schule, Büro & Arbeitsplatz
    • Gesundheit & Körperhygiene
    • Unterwegs
    • Feiern & Schenken
    • Kinder
  • FAQ
    • FAQ – Kniffliges zu Zero Waste & Themenwünsche
    • FAQ – Persönliches & Intimes
    • FAQ – Zero Waste Zahnpflege
    • FAQ – Vegan und Zero Waste
    • FAQ – Kompostieren
    • FAQ – plastikfreie Dosen & Trinkflaschen
    • FAQ – Haare waschen mit Roggenmehl
    • FAQ – Wäsche mit Kastanien waschen
  • Zero Waste Karte
    • Zero Waste Karte
    • Liste Onlineshops
    • Shia besucht Unverpackt-Läden
    • Einkaufstipps
  • EN
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Home » Unterwegs » Was ist in meiner Tasche – Zero Waster packen aus ;)!

Was ist in meiner Tasche – Zero Waster packen aus ;)!

27. April 2018 · 5 Comments · About 3 minutes to read this article.

Februar 2018 war ein ganz besonderer Monat für mich.

Nach einem Jahr an der kanadischen Westküste war es an der Zeit, wieder zurückzukehren. Da wir keinen Direktflug von Vancouver nach Deutschland bekommen konnten, beschlossen wir, stattdessen einfach per Bus und Bahn die US-amerikanische Westküste runter zu reisen und von Los Angeles aus dann direkt zu fliegen, denn Start und Landung sind besonders umweltbelastend und die Reise per Bus und Bahn verringert immer die Emissionen im Vergleich zu einem Transferflug.

Wir beschlossen also kurzerhand, uns den Februar frei zu nehmen und uns endlich mit den ganzen West-Coast-Zero-Wastern, die ich online bereits ziemlich lange kenne, zu treffen! Wenn nicht jetzt, dann wahrscheinlich nie, denn fliegen wollen wir so bald erst mal nicht wieder.

Zero-Waste-Nerds auf einen Haufen…

… kommen natürlich auf dumme Gedanken und alle haben sie mit Zero Waste/Nachhaltigkeit zu tun! 😉 Wer trifft sich sonst zum Abhängen in der Unverpackt-Abteilung eines Bioladens (wie mit Kathryn von Going Zero Waste) oder kuschelt mit Solaranlagen (zusammen mit Shauna von @zerowasteteacher)?

Jamie lebt ebenfalls schon seit einiger Zeit Zero Waste und wir stehen auch schon seit einigen Jahren, hauptsächlich über Instagram, im Kontakt. Es ist schon echt irre, denn wenn man schon so lange sich austauscht, hat man schon das Gefühl, die andere Person zu kennen. Dann tatsächlich voreinander zu stehen ist dann gleichzeitig total bekannt und natürlich trotzdem ein bisschen anders, als sich Nachrichten zu schreiben 😉. Ich gehöre ja wirklich zu denen, die dann ungewollt quietschen musste ich feststellen… 🙈

Mit Jamie ging’s zuerst zusammen unverpackt einkaufen und dann in die Berge Malibus bei Los Angeles, wo wir nicht nur ein ausgiebiges Picknick veranstalteten, sondern auch zwei Videos drehten.

Unter Jamies wirklich total professioneller Anleitung drehten wir das Video „What’s in our bags?“ Jamie macht echt wunderschöne Videos und ich hab mir so viel wie möglich auch von ihr abgeguckt 😇. Im Anschluss drehten wir das Video für meinen Youtube Channel „Zero Waste Confession“, das, öh, ja, ziemlich chaotisch auch im Dreh war, denn ich weiß bei Videos nicht wirklich, was ich da so tue 😅. Das zeigt sich unter anderem daran, dass ich mein Video immer noch nicht fertig bearbeitet habe 🙈…

Aber ja, was haben wir denn nun so als Zero Waster in unseren Taschen?

Vorweg: Das Video ist auf Englisch und ohne Untertitel, denn Jamie spricht auch gar kein Deutsch.

Wir haben nicht ganz das Gleiche dabei, aber einiges deckte sich!

In meiner Taschen waren:

  • Trinkflasche
  • Besteck inklusive wiederverwendbare Trinkhalme
  • Stofftaschentücher
  • Sonnenbrille (naja, in Deutschland hab ich die fast nie dabei)
  • Geldbeutel
  • Sonnencreme (das habe ich sonst äußerst selten dabei, denn in der Sonne in Deutschland bekomme ich eigentlich keinen Sonnenbrand)
  • Asthmaspray (seitdem ich stressbedingt im Januar das erste Mal seit über vier Jahren einen Asthma-Anfall hatte habe ich wieder ein Spray)

In Jamies Tasche waren:

  • Einmachglas als Trinkglas oder auch mal als Trinkflasche
  • Klappbares Reisebesteck (befindet sich im Einmachglas)
  • Stoffserviette (wird ebenfalls im Einmachglas transportiert)
  • Sonnenbrille (ein Muss in LA)
  • Geldbeutel
  • Kamera
  • Powerbank
  • eBook-Reader
  • Papier-Planer (Bullet Journal)
  • Makeup
  • Spiegelchen

Im Video sprechen Jamie und ich noch ein bisschen darüber, warum und wie häufig wir was dabei haben. Dabei schweifen wir auch mal zur Menstruationstasse und Verhütung ab, liegt ja nah 😝!

Wie man am Video wahrscheinlich unschwer erkennt, hatten Jamie und ich echt viel Spaß zusammen 💚!!

Guckt auf jeden Fall auch bei Jamie vorbei und lasst euch von ihr inspirieren!

Jamie findet ihr auf

  • Blog jamiekate.net
  • YouTube Jamie Kate Adoc
  • Instagram @msjamiekate
  • Twitter @msjamiekate
  • Facebook @jamiekatenet

Teile diesen Beitrag #sharingiscaring

Hat dir der Artikel gefallen? War er hilfreich? Wenn ja, dann freu ich mich über 'n Käffchen (oder eher Tee-chen) und dem kleinen Crowdfunding für diese Blog ❤!
Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag.
Mehr →
Previous Post: « Überraschende Alternativen zu Plastik-Produkten
Next Post: Wie kann ich fairer konsumieren? »

Reader Interactions

Comments

  1. Maren says

    Juni 05, 2018 at 11:02 am

    Hi, ich hatte dir mal bei Istagram angeboten, euch Tipps für euren Aufenthalt in Dresden zu geben.
    Wie lange bleibt ihr denn?
    Denn es gibt diverse Möglichkeiten zu schlemmen. 🙂
    Und generell zu empfehlen ist natürlich der Laden „Lose“ in der Neustadt.

    LG und bis Freitag,
    Maren

    Antworten
    • shia says

      Juni 07, 2018 at 12:38 pm

      Hi Maren,
      danke für dein liebes Angebot! Wir kommen heute Nach nach 22 Uhr in Dresden an und fahren übermorgen nach dem Frühstück. Wir werden voraussichtlich gar keine Zeit zur freien Verfügung haben, weil wir morgen einen straffen Tagesplan haben. Sehr schade, ich war schon lange nicht mehr in Dresden und hätte mir auch gerne die Stadt noch angeschaut, aber so ist das leider, wenn man nicht zum Vergnügen, sondern für Arbeit irgendwohin fährt :D.
      Liebe Grüße,
      Shia

      Antworten
  2. Cat says

    Mai 03, 2018 at 8:41 am

    Hallo Shia,
    super, danke :-). Werds auch weiterempfehlen.
    Liebe Grüße,
    Cat

    Antworten
  3. Cat says

    April 27, 2018 at 6:58 pm

    Hallo,
    euer Video ist echt lustig und sehr gelungen wie ich finde.
    Was mich interessieren würde, wo hast du den Geldbeutel her?
    Meiner tuts noch, aber falls nicht mehr hätte ich auch gern einen aus Papier.
    Liebe Grüße und mach so weiter 🙂

    Antworten
    • shia says

      April 29, 2018 at 1:29 pm

      Hi Cat,
      der Geldbeutel nennt sich Minimal Wallet von Fritzvold und ich bin nach wie vor super glücklich damit :). Das ist das total unbürokratisch-lockere ein-Mann-Projekt vom Martin Eckardt, der sogar damals jedem Kunden ein persönliches Danke-Video gemacht hat XD! Dem Martin kannst du auch ganz direkt schreiben und Ideen loswerden! Leider gibt es das Wallet nur über Amazon zu kaufen, weil er das nur „nebenbei“ macht und das allein zeitlich nicht selber immer alles eintüten und abschicken kann. Inzwischen sind da noch ein paar mehr Modelle dazu gekommen. Ich hab so das erste Modell mit Münzfach und es sieht erstaunlicherweise immer noch fast aus wie neu bei mir, auch nach nun 1,5 Jahren Dauernutzung (ist ja immer mit dabei, der Geldbeutel) 🙂
      (Dies ist übrigens keine Werbung oder so XD. Ich bekomme (leider :D) keine Provision, ich bin nur einfach sehr begeistert davon ;)!
      Liebe Grüße,
      Shia

      Antworten

Lass mich wissen, was du dazu denkst :) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Ich stimme der Datenschutzerklärung zu * for Click to select the duration you give consent until.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wer bloggt hier?

Hey, ich bin Shia. Hier gibt es Müllvermeidung in unkompliziert und alltagstauglich! Mehr →

Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 3.123 anderen Abonnenten an

Beliebte Artikel

…
Altglas ist nicht gleich Altglas – was in den Container darf und was nicht
Antibakterielle Mündspülung selber machen
Die Wahrheit über "100%" plastikfreie, kompostierbare und rein pflanzliche Bambus-Zahnbürsten
Zero Waste mit Kleinkindern: Tipps rund um Wickeln & Windeln
Zero Waste Karte
Erfahrungsbericht: Meine Wurmkiste nach drei Monaten #Werbung
Öko-Spülmittel selber machen und Geld dabei sparen
Was passiert eigentlich mit dem Müll? Wir waren in einer Abfallaufbereitungsanlage!
Kompostieren in der Stadtwohnung mit einer Wurmkiste
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Footer

Instagram @_wastelandrebel_

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Tools
  • Kontakt

Copyright © 2015–2021 Wasteland Rebel

×
  • Mein Buch
  • Nachhaltiger leben
  • FAQ
  • Zero Waste Karte

Modern Mobile Menu Social icons

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube