• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Wasteland Rebel logo

  • Buch
  • Nachhaltiger leben
    • Haushalt
    • Küche
    • Bad
      • Zahnpflege
      • Körperpflege
    • Schlafzimmer
    • Schule, Büro & Arbeitsplatz
    • Gesundheit & Körperhygiene
    • Unterwegs
    • Feiern & Schenken
    • Kinder
  • FAQ
    • FAQ – Kniffliges zu Zero Waste & Themenwünsche
    • FAQ – Persönliches & Intimes
    • FAQ – Zero Waste Zahnpflege
    • FAQ – Vegan und Zero Waste
    • FAQ – Kompostieren
    • FAQ – plastikfreie Dosen & Trinkflaschen
    • FAQ – Haare waschen mit Roggenmehl
    • FAQ – Wäsche mit Kastanien waschen
  • Zero Waste Karte
    • Zero Waste Karte
    • Liste Onlineshops
    • Shia besucht Unverpackt-Läden
    • Einkaufstipps
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

Home » COSMO-Radio » Nachhaltige Jobs und Studiengänge

Nachhaltige Jobs und Studiengänge

14. August 2019 · 7 Comments · About 4 minutes to read this article.

Jeden Sonntag gibt es gegen 15:30 Uhr seit dem 11.08.2019 nun gegen 12:30 bei COSMO-Radio von mir etwas zu Nachhaltigkeit auf die Ohren! COSMO ist das weltoffene Radioprogramm vom WDR, Radio Bremen und Rundfunk Berlin-Brandendenburg (RBB).

Zu empfangen in NRW auf 103,3 MHz, in Bremen und Teilen Niedersachsens auf 96,7 MHz, in Bremerhaven auf 92,1 MHz und in Berlin und Brandenburg auf 96,3 MHz.

► Hier gibt’s den Talk zum Nachhören
► COSMO Livestream

Ihr wisst es – jeden Sonntag widmen wir uns bei Cosmo dem Thema Nachhaltigkeit! Ist ja auch ein wichtiges Thema, schließlich steht die Uhr – was Klima und Umwelt und Ressourcenverschwendung angeht – auf fünf vor zwölf. Laut Weltklimarat haben wir nur noch bis 2030 Zeit, um die verheerendsten Folgen des Klimawandels aufzuhalten. Das ist nicht viel Zeit – gerade mal elf Jahre! Viele von euch wollen da richtig die Ärmel hochkrempeln. Shia Su, unsere Cosmo-Nachhaltigkeitsexpertin hat das schon längst gemacht und hat für heute Tipps für euch für nachhaltige Studiengänge und Jobs!

Shia, wir brauchen viele Leute, die sich richtig gut auskennen und engagieren. Und es gibt richtig viele Leute, die was machen wollen – und eine Möglichkeit ist ein passendes Studium. Was für Möglichkeiten gibt es da?

Immer mehr zum Glück! Das meiste davon ist interdisziplinär, d.h. im Studium lernst du die Arbeitsweisen und Perspektiven verschiedener Disziplinen kennen.
Allerdings bewegt sich das meiste vorwiegend im technischen Bereich, z.B. Eneuerbare Energien, Umweltingenieurwesen oder eben als Schwerpunkt in Studiengängen wie Elektrotechnik oder Wasserwirtschaft. Dann gibt es noch auf Nachhaltigkeit spezialisierte Studiengänge im Bereich Land- und Forstwirtschaft, z.B. Agrarökologie.
Es gibt aber auch Studiengänge, wie z.B. „Nachhaltige Entwicklung”, gibt’s an der RUB – der Ruhr-Uni-Bochum – wo natur-, wirtschafts-, ingenieur- als auch sozialwissenschaftliche Themenfelder zusammengeführt werden.

Stimmt – Nachhaltigkeit und Technik – das passt und ist naheliegend. Gibt’s da auch was Geisteswissenschaftliches? Also – nachhaltig und nicht-technisch?

Nein, leider nicht, was ich persönlich etwas kritisch sehe, weil sich darin die Einstellung widerspiegelt, dass wir an technischen Lösungen für die Klimakrise tüfteln müssen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Der Klimawandel ist ein gesellschaftliches Problem und verlangt nach gesellschaftlichen und politischen Lösungen. Und dazu brauchen wir Geisteswissenschaftler!
Die gute Nachricht ist, dass ihr dazu nicht unbedingt einen geisteswissenschaftlichen Studiengang braucht, der “Nachhaltigkeit” im Namen hat. Ein Soziologie- oder Politikwissenschafts- oder auch ein Philosophie-Studium bereitet euch genauso gut auf einen Job vor, bei dem ihr die Welt retten könnt.

Was sind denn so Jobs, mit denen ich und unsere Cosmonauten die Welt retten können?

Da könnt ihr bei Firmen in grünen Branchen wie z.B. erneuerbare Energien schauen, da werden natürlich nicht nur Techniker und Ingenieure gebraucht, sondern auch IT-ler, Hausmeisterinnen, Personaler und so weiter.

Ganz klassisch sind auch Jobs bei NGOs, also gemeinnützigen Organisationen, Vereine oder auch Stiftungen, also so was wie Greenpeace, Nabu, die Albert-Schweitzer-Stiftung und so weiter. Da landen oft viele Geisteswissenschaftler.

Oder vielleicht möchtet ihr euch sogar politisch engagieren und schlagt entweder den Weg als Politikerin ein oder arbeitet im politischen Betrieb, z.B. als Referentin. Das habe ich z.B. nach dem Studium gemacht.

Wenn das nicht ganz so euer Ding ist, ihr aber auch keinen Bock habt, in der freien Wirtschaft zu arbeiten und den Konsum auch noch anzukurbeln, könnt ihr auch schauen, ob ihr z.B. im öffentlichen Dienst und sonst im sozialen oder medizinischen Bereich arbeiten möchtet. Oder bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern wie wir hier 😉.

So oder so: Schmökert einfach mal auf einer nachhaltigen Online-Jobbörse. Da gibt es schon so einige!

Mehr Infos

Zu Studiengängen:

  • Nachhaltige Studiengänge | UniCheck/ Unicum
  • Studiengang Nachhaltige Entwicklung | Ruhr-Universität-Bochum
  • Grünes Studium von A bis Z | Utopia
  • Im Trend: Nachhaltig studieren | Bundesagentur für Arbeit
Zu Jobs:
  • Grüne Jobs | Utopia
  • Jobs im Umweltschutz | Utopia
  • Kreative Berufe mit oder ohne Studium – Kreativ arbeiten für die Umwelt | Utopia

Nachhaltige Job-Börsen

  • Good Jobs
  • Job Verde
  • Ökojobs
  • BiojobBörse
  • Demeter Online-Jobbörse

Teile diesen Beitrag #sharingiscaring

Hat dir der Artikel gefallen? War er hilfreich? Wenn ja, dann freu ich mich über 'n Käffchen (oder eher Tee-chen) und dem kleinen Crowdfunding für diese Blog ❤!
Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag.
Mehr →
Previous Post: « Was haben Banken mit Nachhaltigkeit zu tun?
Next Post: Sand – die Ressource, über die keiner spricht »

Reader Interactions

Comments

  1. Adriana says

    Oktober 15, 2020 at 7:11 pm

    Sehr toller Beitrag.
    Ich bin Operationstechnische Assistentin und ich ärger mich täglich aufs neue, wenn ich sehe, wieviel Müll bereits bei einer OP anfällt. Natürlich ist es im OP wichtiger auf Sterilität als auf Nachhaltigkeit zu achten, jedoch gibt es so viele Dinge die unnötigerweise tausendfach Verpackt werden. Ich hoffe sehr, dass in dem bereich die Firmen auch etwas umdenken und ihre Verpackungen etwas überarbeiten.

    Antworten
  2. Heike says

    August 19, 2019 at 2:42 pm

    Ein klassischer Studiengang mit ganz klarem Nachhaltigkeitsbezug (so war es bei mir zumindest und mein Studienabschluss liegt schon bald 10 Jahre zurück) ist auch das Geographiestudium. Dort bekommt man quasi einmal den Rundumschlag über alle wichtigen globalen Zusammenhänge und auch die naturwissenschaftlichen Basics vermittelt. Mir hat dieses Studium die Augen geöffnet. Für den Bachelor ist das heute sicher eine gute Grundlage und im Master kann man sich dann in ein Spezialthema vertiefen…

    Antworten
  3. Larissa says

    August 19, 2019 at 8:38 am

    Für alle Österreicher bzw. solche, die gerne in Österreich studieren möchten: an der FH Krems gibt es den Studiengang „Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement“. Das ist eine Kombination aus BWL und Überblickswissen aus diversen einschlägigen Themen (zb. Ökologie, technologische Grundlagen, erneuerbare Energien, etc.), aber auch für diejenigen ohne Technik-Vorwissen locker zu schaffen 🙂

    Antworten
  4. Major says

    August 16, 2019 at 10:03 pm

    Wahrscheinlich kann man in jedem Bereich eine grüne Ausrichtung erlangen. Selbst als Metzger, indem man sich in die Richtung pflanzliche Alternativen spezialisiert. Oder als Entwickler im Pflanzenschutz, wo man weit drum herum denken muss… oder müsste. Das ist natürlich sehr schwierig zu platzieren, ich habe gerade in meinem Bereich auch eine starke Alternative vor den Augen, die das alte Geschäft einigermaßen bedrohen würde. Wenn die Aufgabe ist, Chemieprodukte herzustellen und man findet Alternativen wie Insektenlarven, Lösungen von Mikroorganismen oder Ähnliches, das ist wirklich sehr schwer in ältere, große Firmen zu integrieren. Meistens läuft sowas über Start ups, die dann wieder von alten, verkalkten gekauft werden, aber dann als neuer Vertriebszweig besser überleben, als wenn sie den Vertriebszweig selbst ins Leben rufen müssten.

    Antworten
  5. Adala says

    August 15, 2019 at 2:00 pm

    Spannender Artikel, aber hinsichtlich der Studiengänge leider recht dünn. Denn es gibt durchaus auch in anderen Beriechen Studiengänge mit Umweltbezug, z.B Umweltsoziologie und -psychologie, im Bereich Wirtschaft ganz viel wie z.B. nachhaltiges Wirtschaften, oder Transformationsstudien und Management des sozialen Wandels, Umweltethik, Umweltrecht…

    Antworten
  6. Anonymous says

    August 14, 2019 at 10:06 am

    Vielen Dank für die guten Beiträge, die informieren und zum Nachdenken anregen. Zum Thema nachhaltige Jobs: ich bin Bibliothekarin und finde, das ist ein sehr nachhaltiger Job: Menschen aller Altersgruppen unterstützen beim lebenslangen Lernen, Kinder für Wissenserwerb und den Umgang mit Medien fit machen, Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit mit Medien und Veranstaltungen öffentlich fördern und schließlich – leihen statt besitzen. Und es gibt noch viel mehr. Und wer nicht in der Bibliothek arbeitet, kann sie nutzen, sie sind die nachgefragtesten Kultureinrichtungen und vielleicht näher als gedacht. Mit vielen Grüßen Sigrid

    Antworten
    • Dorothea says

      September 17, 2020 at 10:06 pm

      Oh ja!! Bibliotheken sind wirklich was tolles nachhaltiges. Ich bin ein Bücherfan und kann mich nicht mit elektrischem lesen anfreunden. In meiner Bücherei bekomme ich alle Bücher die ich will, außerdem Filme, Zeitschriften, e-medien für meinen Mann und Gesellschaftsspiele. In einer Filiale kann man sogar praktische Dinge ausleihen wie Hängematten.

      Antworten

Lass mich wissen, was du dazu denkst :) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating




Ich stimme der Datenschutzerklärung zu * for Click to select the duration you give consent until.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Wer bloggt hier?

Hey, ich bin Shia. Hier gibt es Müllvermeidung in unkompliziert und alltagstauglich! Mehr →

Dieser Blog wird mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet.

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 3.201 anderen Abonnenten an

Beliebte Artikel

…
Antibakterielle Mündspülung selber machen
Was passiert eigentlich mit dem Müll? Wir waren in einer Abfallaufbereitungsanlage!
Die Wahrheit über "100%" plastikfreie, kompostierbare und rein pflanzliche Bambus-Zahnbürsten
Haarewaschen ohne Shampoo – eine No-Poo-Übersicht
Öko-Spülmittel selber machen und Geld dabei sparen
Kompostieren in der Stadtwohnung mit einer Wurmkiste
About
So bekommst du deinen Abfluss frei – ganz umweltfreundlich
Zero Waste Karte
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Footer

Instagram @_wastelandrebel_

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Tools
  • Kontakt

Copyright © 2015–2021 Wasteland Rebel

×
  • Mein Buch
  • Nachhaltiger leben
  • FAQ
  • Zero Waste Karte

Modern Mobile Menu Social icons

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube