©Y Fair Productions Von links nach rechts: Yvonne (Y Fair Productions), Judith (Watbeweegjij), Jessie (Emma + John), Nicky (Emma + John), Eske (Pittoreske), Hanno (mein Mann), Shia (das bin ich 😉), Marjolijn (GOODsONLY package-free store), und Tessa (Awkward Duckling) – eine vollständige Liste mit Links zu den Blogs unten 😁
Vor kurzem fand ein Zero Waste Bloggertreffen in Paris statt. Blogger und grüne Unternehmerin Yvonne (Y Fair Productions) organisierte daraufhin das erste Zero Waste Bloggertreffen in den Niederlanden, um holländischen Bloggern auch eine Plattform für die Vernetzung zu geben.

Naja, mein Mann und ich leben nicht in Holland, und keiner von uns beiden kann überhaupt Holländisch sprechen, aber wir leben doch ziemlich nah an der holländischen Grenze, und so fragte ich Yvonne einfach, ob wir auch vorbei kommen könnten, und wir durften mit dabei sein 😁💚!!
Wir standen also letzten Sonntag morgens um 6:00 – also mitten in der Nacht 😝 – auf, haben vier Züge genommen, uns unterwegs staaaarken Kaffee geholt, bis wir über vier Stunden später schließlich im hübschen Städtchen Zutphen ankamen, wo das Bloggertreffen im Unverpackt-Laden GOODsONLY stattfand.

Das Treffen startete mit Martijn, Zutphen’s bisher einziger, aber ambitionierter Fahrradkurrier, der auch den Unverpackt-Laden mit einem Lebensmittel-Lieferservice für z.B. ältere Menschen unterstützt.
Nach dem Vortrag erzählte Marjolijn, die Besitzerin dieses absolut hübschen Ladens, wie sie dazu kam, den Laden zu eröffnen, wie es ihr damit ergeht, und wie sie es als einen Prozess versteht und viel von ihren Kunden und deren Vorschlägen lernt. Ich werde einen separaten Artikel für nächste oder übernächste Woche über diesen echt coolen Unverpackt-Laden schreiben 😉!

Es war unglaublich inspirierend mit anderen Zero Waste Bloggern zu schnacken! Wir haben viel über Zero Waste gesprochen, über Unverpackt-Läden in Holland und Deutschland, wie man das mit Familie und Freunden unter einen Hut bringt, über Zero Waste Alternativen für alles Mögliche, sogar für die monatlichen Routinen und wo man die Sachen dafür kaufen kann LOL.

Da es natürlich Unverpackt-Läden nicht überall gibt, kamen wir alle gut vorbereitet 😉. Bewaffnet mit Stoffbeuteln, bereits benutzten Plastiktüten, Gläsern und unseren Kameras fielen wir über die Spender her 😝.

Da wir wussten, dass wir auch auf der Rückfahrt drei Mal würden umsteigen müssen, hatten wir im Vorfeld beschlossen, nicht zu viel zu kaufen – aber natürlich haben wir doch etwas mehr mitgenommen als geplant 😝. Jeder Unverpackt-Laden hat einfach ein anderes Sortiment, und wenn man etwas sieht, was es sonst nicht gibt (hier z.B. die salzigen Snacks, hehe), dann lohnt es sich, doch mal zuzuschlagen 😉.

Die Zeit verging so schnell! Es macht einfach so viel Spaß, sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen – auf Zero Waster trifft man ja nicht alle Tage 😁!
Tessa – Awkward Duckling
Website: www.awkwardduckling.nl
Instagram: https://www.instagram.com/awkwarddduckling/
Facebook: https://www.facebook.com/awkwardduckling/?fref=ts
Twitter: https://twitter.com/awkwardduckIing
Pinterest: https://nl.pinterest.com/awkwardduckIing/
Nicky and Jessie – Emma + John
Website: http://www.emmajohn.nl/ en www.opgemarkt.nl
Instagram: https://www.instagram.com/nickyemmajohn/ und https://www.instagram.com/jessieemmajohn/
Facebook: https://www.facebook.com/emmajohnblog/?fref=ts and https://www.facebook.com/opgemarkt/?fref=ts
Judith – Watbeweegjij
Website: www.watbeweegjij.nl
Eske – Pittoreske
Website: www.pittoreske.nl
Instagram: https://www.instagram.com/pittoreske/
Yvonne – Y Fair Productions
Website: www.yfairproductions.nl
Instagram: https://www.instagram.com/y_fair_productions/
Facebook: https://www.facebook.com/YFairProductions/
Twitter: https://twitter.com/YFairProduction
Pinterest: https://nl.pinterest.com/YFairProduction/
Lass mich wissen, was du dazu denkst :)